Mittelspannungs-Netzberechnung und Ausfallszenario-Analyse Stadt Deidesheim


Die Stadtwerke Deidesheim betreiben die Stromversorgung für die Stadt Deidesheim sowie die Gemeinde Niederkirchen. Um eine stabile und ausfallsichere Versorgung zu gewährleisten, beauftragten die Stadtwerke die HIPLAN GmbH mit einer Kurzschlussstrom- und Lastflussberechnung, um eine gleichmäßige Kabelbelastung zu gewährleisten und Reservekapazitäten zu ermitteln. Weiterhin wurde der Notbetrieb mit Ausfallszenarien simuliert, um optimal auf mögliche Störungen vorbereitet zu sein. Sämtliche Berechnungen wurden im Dezember 2017 abgeschlossen und eine aussagekräftige Berechnungsdokumentation an die Stadtwerke übergeben.

Die Stadt Deidesheim hat dadurch eine sinnvolle Investition in die Netzstabilität und Versorgungssicherheit des 20kV-Mittelspannungsnetzes gemacht.

Einweihung Schalthaus Oettinger Straße in Gunzenhausen


Am Mittwoch, den 22. November 2017 durften die Stadtwerke Gunzenhausen ihr neues Schalthaus in der Oettinger Straße offiziell in Betrieb nehmen.

Im Zuge der Renaturierung der Altmühl und damit verbundenen Kabel- und Netzumbauarbeiten wurde in Gunzenhausen auch ein neues Schalthaus mit einer 20kV-Schaltanlage errichtet, das eine wichtige Ergänzung im Versorgungsnetz der Stadt Gunzenhausen darstellt und die Energieversorgung langfristig stabilisiert und noch sicherer macht. Die HIPLAN Elektrotechnik GmbH durfte hier für die Stadtwerke die Planung, Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung übernehmen und bedankt sich für das Vertrauen und die tolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Einen Bericht über die Einweihungsfeier finden Sie hier: http://www.stadtzeitung.de/gunzenhausen/lokales/es-war-durchaus-zeit-zum-schalten-d34574.html

 

Netzanalyse Energienetz Fa. Tyco in Speyer


Um eine langfristige stabile Energieversorgung zu gewährleisten und eine fundierte Grundlage für zukünftige Um- und Erweiterungsplanungen zu haben, veranlasste Tyco Electronics AMP GmbH am Standort Speyer eine Netzanalyse des Mittel- und Niederspannungsnetzes durch die Hiplan Elektrotechnik GmbH.

Hierbei führte Hiplan eine entsprechende Datenaufnahme vor Ort durch, um anschließend eine Kurzschluss-Stromberechnung sowie eine Lastflussberechnung vorzunehmen. Zusätzlich wurde eine Selektivitätsberechnung aller Netzschutzreinrichtungen durchgeführt.

Diese Analyse schafft nun maximale Sicherheit bei der Zukunftsplanung von Tyco für die Energieversorgung am Standort Speyer.

Berechnung der Schutzeinstellwerte für Einspeisung vom Vorversorger


Für das Biotechnologie- und Pharmaunternehmen AbbVie GmbH & Co. KG wurden 2017 für neue 20kV-Mittelspannungseinspeiseleitungen vom Vorversorger Einstellwerte für die Leitungsschutzrelais berechnet. Hierfür wurde vor Ort das Bestandsnetz aufgenommen, die entsprechenden Parameter mit Hilfe der Netzberechnungssoftware errechnet und mittels Staffelplänen verifiziert.

 

 

Neues Schalthaus UW Scheuerberg in Eberbach


Im Mai 2017 konnten die Stadtwerke Eberbach ein komplett neu errichtetes Schalthaus am Umspannwerk Scheuerberg in Betrieb nehmen.

           

Gemeinsam mit den Stadtwerken plante HIPLAN Elektrotechnik GmbH neben der Schaltanlage und dem Gebäude auch die komplette netzleittechnische Einbindung, die Kabelarbeiten sowie die Außenanlage inkl. Lieferung und Inbetriebnahme der E-Spulen und übernahm anschließend die Objektüberwachung. Umfangreiche Abstimmungen mit allen Beteiligten, auch mit dem vorgelagerten Netzbetreiber und Betreiber des Umspannwerks wurden während der Planungs- und Umsetzungsphase durch HIPLAN gemeinsam mit dem Auftraggeber übernommen. Für die tolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe bedanken wir uns recht herzlich bei den Stadtwerken Eberbach, die mit dem neuen Schalthaus eine wesentliche Investition zur langfristigen Netzertüchtigung getätigt haben.

Prüfung einer möglichen Netzerweiterung für Geberit GmbH


Für den Standort Pfullendorf wurde im Jahr 2016 bei der Geberit GmbH das 20kV- Mittelspannungsnetz untersucht und mittels einer durchgeführten Netzberechnung eine mögliche Netzerweiterung geprüft. Auf Basis ingenieurmäßiger Berechnung der Mittelspannungsnetze sowie der Simulation möglicher Lastszenarien wurde für den Kunden eine belastbare Expertise erstellt. Diese dient als Grundlage für die weiteren Planungen der Werkerweiterung von Geberit.